Preisangebote für OpenOLAT
OpenOLAT ist Open Source. Sie können also entweder OpenOLAT auf dem Community Server testen, herunterladen und selbst betreiben oder Sie nutzen die Services von frentix. Neben dem OpenOLAT Hosting bieten wir Wartung, Support, Schulungen und Weiterentwicklungen. Sie haben die Wahl!
Die frentix Pakete
Bedingungen
Bei allen frentix-Paketen gelten die folgende Bedingungen:
- Update auf aktuellste OpenOLAT Releases
- Automatische OpenOLAT Bugfix-Updates
- Feste Server Maintenance-Zeit
- Service Level „Standard“
- Server-Standort ist Schweiz
- Shared-Server-Betrieb
- Cold Standby Failover-Server
- Tägliche Datensicherung
- Keine Zusatzentwicklungen
Optionen
Die folgenden Optionen stehen Ihnen gegen Aufpreis zur Verfügung:
- Mehr Speicherplatz
- Mehr Datenvolumen
- Layoutanpassung und CI/CD
- Zusatzfunktion „Coachingtool“
- Zusatzfunktion „Vitero“
- Zusatzfunktion „Absenzenmanagement“
- E-Learning und technische Beratung
- 2nd und 3rd Level Support
Umweltverträglich
frentix ist sich seiner Umweltverantwortung bewusst. Daher setzen wir bei unseren Servern und unserer Büroinfrastruktur konsequent auf erneuerbare Energien (naturemade basic), ohne Aufpreis, garantiert Atomstromfrei.
Eine eigens für OpenOLAT konzipierte Cloud Serverinfrastruktur in unserem Datacenter im Grossraum Zürich hilft uns durch den Einsatz effizienter und stromsparender CPUs und der Reduktion von Leerbetrieb den Energiebedarf weiter zu senken.
Die frentix Individual-Lösung
Alles inklusive
- Spezifische Layoutanpassungen
- Übersetzungswerkzeug zur Anpassung sämtlicher Programmdialoge
- Anpassung der Textelemente der Benutzerschnittstelle
- Beliebige Systemkonfiguration
- Höhere Priorität bei Support-Anfragen
- Funktionen wie Chat, Info-Seite, …
- Tägliche Datensicherung
- Cold Standby Failover-Server
- Umweltfreundliche frentix Cloud Server mit erneuerbarem Strom
Optionen
Die folgenden Optionen haben Sie nur bei der Individuallösung:
- Dedicated Server
- Hot Standby Failover-Server
- On-Premises Betrieb
- Zusatzentwicklungen
- LDAP Schnittstelle
- Shibboleth Schnittstelle
- oAuth2 Schnittstelle
- REST Schnittstelle
- Funktion “Payment”
- Funktion “Absenzenmanagement”
- Premium-Support
- Synchronisierung mit externen IT Systemen mit der fxSyncher Middleware
Kosten
frentix Services
Support
frentix bietet verschiedene Support-Varianten an. Der technische Support ist in unseren Hosting- und Wartungsverträgen mit eingeschlossen. Der Anwender-Support kann gesondert als Support-Paket oder direkt nach Aufwand verrechnet werden.
Wenn Sie keinen Hosting- oder Wartungsvetrag bei frentix haben, unterstützen wir Sie auch bei technischen Fragen zu Ihrer Installation. Dafür bieten wir ebenfalls die Support-Pakete an.
Schulungen
frentix bietet auch Standard- oder individuelle Schulungen vor Ort oder auch virtuell an.
Weiterentwicklungen
frentix glaubt an den Open Source Gedanken. Daher fliessen die allermeisten Kundenprojekte zur Erweiterung des OpenOLAT Funktionsumfanges in die frei verfügbare Codebasis mit ein. So sind die Entwicklungskosten nachhaltig geschützt und der Code kann vom Kunden langfristig verwendet werden.
In manchen Projekten sind spezifische Anforderungen umzusetzen, welche in der Regel nicht in den Standardrelease einfliessen. Oft sind dabei proprietäre Informationssysteme des Kundens mit im Spiel.
Kontakt
Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf: Kontakt